Eigenbau Fototisch

Fototisch im Eigenbau

Vor ca. 4 Jahren habe ich mich etwas intensiver mit der Objektfotografie beschäftigt. Es war der Beginn der Winterzeit und draussen wurde es ungemütlich. Also musste eine Lösung für das Wohnzimmer her. Einige Überlegungen, ich nenne sie mal kleinere Probleme, gab es vor dem Baubeginn schon. Wenn man etwas baut, sollte es auch genau für die eigenen Bedürfnisse passen.

Problem 1

Es sollte noch im Arbeitszimmer im zusammengebauten Zustand verstaubar sein. Das beschränkte die Abmessungen und die mögliche Nutzungsfläche.

Problem 2

Der Fototisch sollte im Bedarfsfall auseinander zu nehmen sein. Möglichst wenig Einzelteile und nicht unbedingt abhängig von einer großen Werkzeugkiste.

Problem 3

Er sollte möglichst individuell mit Blitz- oder Dauerlicht bestückbar sein. Das erfordert einige Überlegungen zur Anbringung von Beleuchtungseinrichtungen unterschiedlicher Art.

Problem 4

Es sollten auch schwerer Objekte einen sicheren Stand haben. Stabilität war hier gefragt. Gleichzeitig sollte man unterschiedliche Hintergründe ohne großen Aufwand einbauen können.

Die Lösung

Sicherlich kann man sehr unterschiedliche Fototische fertig kaufen. Beim genaueren Betrachten waren sie aber entweder für meine Zwecke zu groß oder entsprachen nicht meinen geplanten Anforderungen. Deshalb entschied ich mich für einen Eigenbau und möchte hier die Beschreibung euch einmal zeigen. Mit ein wenig Geschick läßt sich das Teil mit seinen Einzelteilen innerhalb kurzer Zeit zusammenbauen.

Fototisch oder Eigenbau

Für die Objektfotografie bestens geeignet – der Fototisch im Eigenbau

Hier die Bauanleitung als PDF:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [546.17 KB]