Tutorials und Tipps

Fotografie und Bildbearbeitung haben umfangreiche Themen. Von Grundlagen der Fotografie bis zu ganz speziellen Aufnahmetechniken gibt es eine große Bandbreite.

Ich möchte hier ein bisschen Licht in Dunkel bringen und dich durch das Dickicht von Fachbegriffen und speziellen Arbeitstechniken führen. Dabei gilt die Regel… vom Einfachen zum Schwierigen, um nicht gleich zu Anfang auf größere Probleme zu stoßen und dann vielleicht frustriert die Kamera zur Seite zu legen.

Bevor du vielleicht als Einsteiger dich an die etwas komplizierten Themen heranwagst, solltest du zu Anfang zumindest die Grundbegriffe und Handhabungen deiner eigenen Kamera beherrschen. Gleiches gilt übrigens auch für die Bildbearbeitung. Die Variante, ich versuche einmal etwas, ist nicht immer die beste Möglichkeit. Je größer das Programm und sein Umfang an unterschiedlichen Buttons, Menüs und schwierigen Begriffen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du die Lust daran verlierst. Deshalb immer Step bei Step zu Anfang. Später wirst du sehen, dass unterschiedliche Kameras oder Software bestimmten, häufig gleichen oder zumindest ähnlichen Regeln folgen.

Tutorials

Kugelpanorama aus einem Bild erstellen in Affinity Photo Tutorial zur Erstellung eines Kugelpanoramas aus einem Bild im Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo. Schnell und einfach erklärt. Eine interessante Art, ein Foto in einer komplett anderen Sichtweise zu zeigen. Kugelpanoramen haben eine ganz eigene Sichtweise und Faszination. Jedoch muss man wissen, dass die Umwandlung in ein Kugelpanorama auch […]

Tipps und Tricks

Fototisch im Eigenbau Vor ca. 4 Jahren habe ich mich etwas intensiver mit der Objektfotografie beschäftigt. Es war der Beginn der Winterzeit und draussen wurde es ungemütlich. Also musste eine Lösung für das Wohnzimmer her. Einige Überlegungen, ich nenne sie mal kleinere Probleme, gab es vor dem Baubeginn schon. Wenn man etwas baut, sollte es […]